
Leipzig
Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit (AfA) ist die größte und mitgliederstärkste Arbeitsgemeinschaft der SPD. Unser Ziel ist die Schaffung existenzsichernder und sozial abgesicherter Arbeitsplätze, die Errungenschaften des Sozialstaates zu sichern und sich den Herausforderungen in Wirtschaft und Arbeitswelt zu stellen. Bei uns engagieren sich politisch engagierte Arbeitnehmer*innen, Gewerkschafter*innen, Betriebs- und Personalräte, Jugend- und Auszubildendenvertretungen und gewerkschaftliche Vertrauensleute. In Leipzig sind wir als Arbeitnehmer*innen in den verschiedensten Berufen und Branchen zuhause und bringen ein breites Spektrum an Wissen und Kompetenzen mit, darüber hinaus schauen wir auch gerne über unseren „eigenen Tellerrand“.
Unsere Themen:
- gut bezahlte, sichere und menschengerechte Arbeit
- die Stärkung der Tarifbindung und betrieblichen Mitbestimmung
- Kontakte mit Gewerkschafter*innen und Arbeitnehmer*innen auf- und ausbauen
- Streiks, Tarifrunden und entsprechende Demonstrationen unterstützen
- Vernetzung und Kooperation zu Antirassismus-Themen im Betrieb
- Vernetzung von Arbeitnehmer*innen-Organisationen auf europäischer und internationaler Ebene
- die Reform des ALG-II-Systems (“Hartz-IV”) und die Anerkennung der persönlichen Lebensleistung arbeitsloser Personen
- die Verbesserung der Ausbildungsbedingungen und Ausbildungsvergütungen,
- das Recht auf kontinuierliche Weiterbildung für alle Arbeitnehmer*innen unabhängig von Alter, Ausbildung und beruflicher Stellung
- die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen SPD und den Gewerkschaften
- R2G-Vernetzung
Pressemitteilungen
Anbei finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der AfA Leipzig.
Platzhalter
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Zurück zu den Wurzeln und Neustart ins 21. Jahrhundert: Leipziger Sozialdemokratie setzt in erster Doppelspitze auf Gewerkschafterin
Leipzig. Am heutigen Samstag fanden bei der SPD Leipzig Vorstandswahlen auf der Galopprennbahn im Scheibenholz statt. Am historischen Ort wurde bei brütender Hitze Partei-Geschichte geschrieben: die Leipziger Sozialdemokrat:innen wählten erstmals eine Doppelspitze. Das Duo aus Holger Mann und Irena Rudolph-Kokot wird die Partei auch in der herausfordernden Zeit der anstehenden Wahlkämpfe führen.
Dazu erklärt Mandy Göhler, die ebenfalls neu gewählte Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmer (AfA) in der SPD Leipzig: „Die Wahl von Irena Rudolph-Kokot und unserem bewährten bisherigen Stadtverbandsvorsitzenden Holger Mann in die neue Doppelspitze ist nicht nur aus gleichstellungspolitischer Sicht ein Meilenstein. Mit Irena wurde erstmals seit der Neugründung der SPD nach der friedlichen Revolution eine aktive Arbeitnehmervertreterin und Gewerkschafterin an die Spitze der Leipziger Sozialdemokratie gewählt. Wir senden damit auch ein Zeichen an die Stadtgesellschaft – uns sind der Kampf für die Beschäftigteninteressen und die enge Zusammenarbeit mit den DGB-Gewerkschaften extrem wichtige Anliegen.“
Leon Drahonovsky, frisch gewählter Co-Vorsitzender der Leipziger AfA, ergänzt: „Wir als Arbeitsgemeinschaft der Arbeit beschäftigen uns intensiv mit aktuellen Themen der Arbeitswelt. Wir wollen das verbindende Scharnier zwischen Gewerkschaften und Beschäftigtenvertretungen auf der einen und der Partei auf der anderen Seite sein. Auch Irenas politische Arbeit in der SPD hat bei der AfA Leipzig ihren Anfang genommen. Dass mit Irena jetzt die Landesvorsitzende der AfA Sachsen im Führungstandem der Stadtpartei vertreten ist, macht uns stolz, bestärkt uns in unserem Engagement und stimmt uns zuversichtlich für die vor uns liegenden Aufgaben.“
„Wir wünschen dem neu gewählten Stadtvorstand viel Erfolg und ein gutes Händchen bei der Führung unseres mitgliederstarken Stadtverbandes“, so Göhler und Drahonovsky abschließend.
Pressekontakt: SPD Leipzig, Regionalgeschäftsstelle Nordwest, 0341 – 96 10 732
Fotos
Mitglied werden
Du bist noch kein Mitglied der SPD? Tritt jetzt ein! Wir freuen uns auf Dich! Wer Mitglied der SPD werden möchte, füllt eine Beitrittserklärung aus (online oder offline) und sendet diese an seine zuständige örtliche Parteigeschäftsstelle. Die Adresse findet man hier.
Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität sind die wichtigsten Werte der Sozialdemokratie – seit über 150 Jahren schon. Auch in einer Welt, die sich schnell verändert und immer neue politische Lösungen braucht, haben sie Bestand. Wir sind mehr als 380.000 Frauen und Männer aus allen Generationen, allen Bevölkerungsgruppen und allen Regionen unseres Landes. Wir alle sind überzeugt, dass es besser gehen kann. Mit Zuversicht und Realismus. Das ist die SPD.
Start
Über uns
Standpunkte
Vor Ort
Kontakt
Presse
Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit (AfA) ist die größte und mitgliederstärkste Arbeitsgemeinschaft in der SPD. Hier engagieren sich politisch interessierte Arbeitnehmer*innen, Gewerkschafter*innen, Betriebs- und Personalrät*innen, Jugend- und Auszubildendenvertreter*innen und gewerkschaftliche Vertrauensleute.
Kontakt
Telefon: +49 (0)351/433 56 0
Telefax: +49 (351)/433 56 62
E‑Mail: afa@spd-sachsen.de
AfA Sachsen
c/o SPD-Landesverband Sachsen
Devrientstraße 7
01067 Dresden