Leipzig

Die Arbeits­ge­mein­schaft für Arbeit (AfA) ist die größ­te und mit­glie­der­stärks­te Arbeits­ge­mein­schaft der SPD. Unser Ziel ist die Schaf­fung exis­tenz­si­chern­der und sozi­al abge­si­cher­ter Arbeits­plät­ze, die Errun­gen­schaf­ten des Sozi­al­staa­tes zu sichern und sich den Her­aus­for­de­run­gen in Wirt­schaft und Arbeits­welt zu stel­len. Bei uns enga­gie­ren sich poli­tisch enga­gier­te Arbeitnehmer*innen, Gewerkschafter*innen, Betriebs- und Per­so­nal­rä­te, Jugend- und Aus­zu­bil­den­den­ver­tre­tun­gen und gewerk­schaft­li­che Ver­trau­ens­leu­te. In Leip­zig sind wir als Arbeitnehmer*innen in den ver­schie­dens­ten Beru­fen und Bran­chen zuhau­se und brin­gen ein brei­tes Spek­trum an Wis­sen und Kom­pe­ten­zen mit, dar­über hin­aus schau­en wir auch ger­ne über unse­ren „eige­nen Tellerrand“.

Unse­re Themen:

  • gut bezahl­te, siche­re und men­schen­ge­rech­te Arbeit
  • die Stär­kung der Tarif­bin­dung und betrieb­li­chen Mitbestimmung
  • Kon­tak­te mit Gewerkschafter*innen und Arbeitnehmer*innen auf- und ausbauen
  • Streiks, Tarif­run­den und ent­spre­chen­de Demons­tra­tio­nen unterstützen
  • Ver­net­zung und Koope­ra­ti­on zu Anti­ras­sis­mus-The­men im Betrieb
  • Ver­net­zung von Arbeitnehmer*innen-Organisationen auf euro­päi­scher und inter­na­tio­na­ler Ebene
  • die Reform des ALG-II-Sys­tems (“Hartz-IV”) und die Aner­ken­nung der per­sön­li­chen Lebens­leis­tung arbeits­lo­ser Personen
  • die Ver­bes­se­rung der Aus­bil­dungs­be­din­gun­gen und Ausbildungsvergütungen,
  • das Recht auf kon­ti­nu­ier­li­che Wei­ter­bil­dung für alle Arbeitnehmer*innen unab­hän­gig von Alter, Aus­bil­dung und beruf­li­cher Stellung
  • die Ver­bes­se­rung der Zusam­men­ar­beit zwi­schen SPD und den Gewerkschaften
  • R2G-Ver­net­zung

Pressemitteilungen

Anbei fin­den Sie die aktu­el­len Pres­se­mit­tei­lun­gen der AfA Leipzig.

Platzhalter

Your con­tent goes here. Edit or remo­ve this text inline or in the modu­le Con­tent set­tings. You can also style every aspect of this con­tent in the modu­le Design set­tings and even app­ly cus­tom CSS to this text in the modu­le Advan­ced settings.

Zurück zu den Wurzeln und Neustart ins 21. Jahrhundert: Leipziger Sozialdemokratie setzt in erster Doppelspitze auf Gewerkschafterin

 

Leip­zig. Am heu­ti­gen Sams­tag fan­den bei der SPD Leip­zig Vor­stands­wah­len auf der Galopp­renn­bahn im Schei­ben­holz statt. Am his­to­ri­schen Ort wur­de bei brü­ten­der Hit­ze Par­tei-Geschich­te geschrie­ben: die Leip­zi­ger Sozialdemokrat:innen wähl­ten erst­mals eine Dop­pel­spit­ze. Das Duo aus Hol­ger Mann und Ire­na Rudolph-Kokot wird die Par­tei auch in der her­aus­for­dern­den Zeit der anste­hen­den Wahl­kämp­fe führen.

Dazu erklärt Man­dy Göh­ler, die eben­falls neu gewähl­te Vor­sit­zen­de der Arbeits­ge­mein­schaft für Arbeit­neh­mer (AfA) in der SPD Leip­zig: „Die Wahl von Ire­na Rudolph-Kokot und unse­rem bewähr­ten bis­he­ri­gen Stadt­ver­bands­vor­sit­zen­den Hol­ger Mann in die neue Dop­pel­spit­ze ist nicht nur aus gleich­stel­lungs­po­li­ti­scher Sicht ein Mei­len­stein. Mit Ire­na wur­de erst­mals seit der Neu­grün­dung der SPD nach der fried­li­chen Revo­lu­ti­on eine akti­ve Arbeit­neh­mer­ver­tre­te­rin und Gewerk­schaf­te­rin an die Spit­ze der Leip­zi­ger Sozi­al­de­mo­kra­tie gewählt. Wir sen­den damit auch ein Zei­chen an die Stadt­ge­sell­schaft – uns sind der Kampf für die Beschäf­tig­ten­in­ter­es­sen und die enge Zusam­men­ar­beit mit den DGB-Gewerk­schaf­ten extrem wich­ti­ge Anliegen.“

Leon Dra­ho­novs­ky, frisch gewähl­ter Co-Vor­sit­zen­der der Leip­zi­ger AfA, ergänzt: „Wir als Arbeits­ge­mein­schaft der Arbeit beschäf­ti­gen uns inten­siv mit aktu­el­len The­men der Arbeits­welt. Wir wol­len das ver­bin­den­de Schar­nier zwi­schen Gewerk­schaf­ten und Beschäf­tig­ten­ver­tre­tun­gen auf der einen und der Par­tei auf der ande­ren Sei­te sein. Auch Ire­nas poli­ti­sche Arbeit in der SPD hat bei der AfA Leip­zig ihren Anfang genom­men. Dass mit Ire­na jetzt die Lan­des­vor­sit­zen­de der AfA Sach­sen im Füh­rung­stan­dem der Stadt­par­tei ver­tre­ten ist, macht uns stolz, bestärkt uns in unse­rem Enga­ge­ment und stimmt uns zuver­sicht­lich für die vor uns lie­gen­den Aufgaben.“

„Wir wün­schen dem neu gewähl­ten Stadt­vor­stand viel Erfolg und ein gutes Händ­chen bei der Füh­rung unse­res mit­glie­der­star­ken Stadt­ver­ban­des“, so Göh­ler und Dra­ho­novs­ky abschließend.

Pres­se­kon­takt: SPD Leip­zig, Regio­nal­ge­schäfts­stel­le Nord­west, 0341 – 96 10 732

Fotos

Mitglied werden

Du bist noch kein Mit­glied der SPD? Tritt jetzt ein! Wir freu­en uns auf Dich! Wer Mit­glied der SPD wer­den möch­te, füllt eine Bei­tritts­er­klä­rung aus (online oder off­line) und sen­det die­se an sei­ne zustän­di­ge ört­li­che Par­tei­ge­schäfts­stel­le. Die Adres­se fin­det man hier.

Frei­heit, Gerech­tig­keit und Soli­da­ri­tät sind die wich­tigs­ten Wer­te der Sozi­al­de­mo­kra­tie – seit über 150 Jah­ren schon. Auch in einer Welt, die sich schnell ver­än­dert und immer neue poli­ti­sche Lösun­gen braucht, haben sie Bestand. Wir sind mehr als 380.000 Frau­en und Män­ner aus allen Gene­ra­tio­nen, allen Bevöl­ke­rungs­grup­pen und allen Regio­nen unse­res Lan­des. Wir alle sind über­zeugt, dass es bes­ser gehen kann. Mit Zuver­sicht und Rea­lis­mus. Das ist die SPD.

Start

Über uns

Stand­punk­te

Vor Ort

Kon­takt

Pres­se

Die Arbeits­ge­mein­schaft für Arbeit (AfA) ist die größ­te und mit­glie­der­stärks­te Arbeits­ge­mein­schaft in der SPD. Hier enga­gie­ren sich poli­tisch inter­es­sier­te Arbeitnehmer*innen, Gewerkschafter*innen, Betriebs- und Personalrät*innen, Jugend- und Auszubildendenvertreter*innen und gewerk­schaft­li­che Vertrauensleute.

Kon­takt

Tele­fon: +49 (0)351/433 56 0
Tele­fax: +49 (351)/433 56 62
E‑Mail: afa@spd-sachsen.de 

AfA Sach­sen
c/o SPD-Lan­des­ver­band Sach­sen
Devri­ent­stra­ße 7
01067 Dres­den