
Leipzig, 13. Juli 2023 – Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit (AfA) in der SPD Leipzig hat einen neuen Vorstand gewählt. Bei der Mitgliederversammlung wurden Jadranka Cesljarevic und Nathanael Meyer als Vorsitzende in einer Doppelspitze gewählt. Ihnen zur Seite stehen Lars Klaus Aßhauer als stv. Vorsitzender sowie Victor Weiler und Robert Gutsche-Wiezorek als weitere Vorstandsmitglieder.
Die neuen Vorsitzenden haben bei ihrer Vorstellung die Hauptthemenfelder für die inhaltliche Arbeit der AfA benannt. Insbesondere wollen sie sich mit der Veränderung der Arbeitswelt durch Künstliche Intelligenz und den Auswirkungen von New Work Modellen auf eine faire und gerechte Arbeit auseinandersetzen. Die AfA beabsichtigt, aktiv Positionen zu entwickeln, um auf dem neuesten Stand zu bleiben und aktiv an der Gestaltung der Arbeit von morgen mitzuwirken. Zudem wird die Zusammenarbeit mit den Gewerkschaften weiter gestärkt und vertieft.
Jadranka Cesljarevic betont: “Die Digitalisierung und der Einsatz von KI verändern unsere Arbeitswelt in rasantem Tempo. Es ist wichtig, dass wir diese Entwicklungen aktiv mitgestalten und sicherstellen, dass faire Arbeitsbedingungen gewahrt bleiben.”
Nathanael Meyer ergänzt: “New Work Modelle bieten Chancen für eine flexiblere und selbstbestimmtere Arbeitsgestaltung. Gleichzeitig müssen wir sicherstellen, dass diese Modelle nicht zu einer Ausbeutung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern führen. Die gute Arbeit mit humanen Arbeitsbedingungen bei gerechtem Lohn ist und bleibt unser Ziel.”
Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit der AfA in der Leipziger SPD sind die bevorstehenden Kommunal‑, Europa- und Landtagswahlen im kommenden Jahr. Hierbei plant die AfA die Durchführung von Informationsveranstaltungen, um die Mitglieder und die Öffentlichkeit über die Wahlen zu informieren. Die Zusammenarbeit mit anderen Gliederungen, insbesondere den Ortsvereinen und den Jusos, soll ebenfalls intensiviert werden.
Der neu gewählte Vorstand der AfA Leipzig ist hoch motiviert, die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Leipzig zu vertreten und sich für eine gerechte Arbeitswelt einzusetzen. Die AfA freut sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Mitgliedern, Gewerkschaften und anderen politischen Organisationen.
Start
Über uns
Standpunkte
Personen
Kontakt
Presse
Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit (AfA) ist die größte und mitgliederstärkste Arbeitsgemeinschaft in der SPD. Hier engagieren sich politisch interessierte Arbeitnehmer*innen, Gewerkschafter*innen, Betriebs- und Personalrät*innen, Jugend- und Auszubildendenvertreter*innen und gewerkschaftliche Vertrauensleute.
Kontakt
Telefon: +49 (0)351/433 56 0
Telefax: +49 (351)/433 56 62
E‑Mail: afa@spd-sachsen.de
AfA Sachsen
c/o SPD-Landesverband Sachsen
Devrientstraße 7
01067 Dresden